
Kooperationen & Vernetzung
Neben der Vernetzung von Lesbengruppen pflegt die LAG Lesben in NRW e.V. den Kontakt mit Organisationen wie:
- Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW >>
- ARCUS Stiftung >>
- Frauen*- und Mädchen*verbänden in NRW
- FrauenRat NRW >>
- LAG Regenbogenfamilien NRW >>
- Schwules Netzwerk NRW e.V. >>
- Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW >>
- SCHLAU NRW – schwul-lesbische Aufklärung >>
- Landesfachstelle Queere Jugend in NRW >>
- “gerne anders!” – Fachberatung für sexuelle Vielfalt und Jugendarbeit in NRW >>
- Landeskoordination Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie >>
- Bundesstiftung Magnus Hirschfeld >>
- Landeskoordination ältere Lesben und Schwule in NRW >>
- Referat „Politikfeld gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtliche Vielfalt (LSBTI*)“ im MKFFI >>
- Vernetzung Regenbogenstiftungen >>
- LesbenRing e.V. >>
- LSVD NRW e.V. >>
So entstehen Kooperationen wie beispielsweise:
- Verleihung der CouLe – Preis für couragierte Lesben >>
- Facharbeitskreis „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* (LSBT*)“ im Paritätischen NRW
- Projekt Bedarfe für Regenbogenfamilien in NRW (neu)
- BundesInteressenGemeinschaft Lesben (neu)
- Magnus Hirschfeld Tage 2014
- Zeitzeug_innenprojekt >>
- GAY*COM >>
- Initiative „Schule ohne Homophobie – Schule der Vielfalt“ >>
- fachliche Begleitung der Landesfachstelle Queere Jugend in NRW >>
- der Interkulturelle Congress „Eine Community – viele Kulturen!“
- die AGG-Veranstaltungsreihe „Nicht jammern, sondern klagen!“ und Herausgabe der Broschüre
- Veranstaltungsreihe „Generationen / Erzählcafé-Tour“
- Plakataktion zur Frauenfußball-WM 2011
- Aktionsplan für Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtliche Vielfalt – gegen Homo- und Transphobie
- SC Janus >>